Wenn du das erste Mal eine Häkelnadel in der Hand hältst, kennst du das sicher: Die Auswahl ist riesig – und du weißt gar nicht, wo du anfangen sollst. Dabei hängt der Spaß beim Häkeln lernen ganz entscheidend davon ab, ob du mit einer Nadel arbeitest, die gut in der Hand liegt. Genau das sorgt nämlich dafür, dass du ohne Frust und Druckpunkte deine ersten Maschen häkelst – und dabei bleiben willst.
In diesem Beitrag stelle ich dir meine Top 3 Häkelnadeln für Anfänger vor – inklusive nachhaltiger und günstiger Optionen – und helfe dir zu verstehen, worauf es beim Kauf wirklich ankommt. So bist du bestens ausgerüstet für dein erstes tolles Häkelprojekt! 💛
Inhaltsverzeichnis
Die Top 3 Häkelnadeln für Anfänger
1. addiColour Häkelnadel *
Die addiColour ist perfekt für Einsteiger – angenehm geformt, federleicht und fair produziert. Der Griff besteht aus recyceltem Kunststoff, der Haken mit tiefer Kehle aus oberflächenbeschichtetem Aluminium gleitet perfekt durch jede Masche. Produziert wird diese langlebige Einsteiger-Häkelnadel in Deutschland, erhältlich einzeln * oder als Set – ideal für deinen Start!

Wichtige Features:
- Ergonomischer Griff aus recyceltem Plastik – je Nadelstärke eine eigene Farbe
- Eloxierter Aluminiumhaken mit tiefer Kehle und sanftem Gleitverhalten
- Fair in Deutschland hergestellt
- Erhältlich einzeln oder im Set
- Leicht, bunt und solide
Vorteile
- ✅ Leicht und farbenfroh, macht direkt gute Laune
- ✅ Tiefe Kehle und perfekt gearbeiteter Alumiumhaken
- ✅ Nachhaltig produziert & fair hergestellt
- ✅ Einzelne Nadeln oder komplette Sets verfügbar
Nachteile
- ❌ Kunststoffgriff wirkt einfach, ist aber funktional
Ideal für dich, wenn…
…du Wert auf nachhaltige Materialien und fair hergestellte Nadeln legst, die dich lange begleiten oder wenn du direkt mehrere Größen im Set möchtest.
👉 Jetzt Preis prüfen auf Amazon *
👉 Du kannst hier auch direkt ein Set mit gebräuchlichen Nadelstärken bei Amazon bestellen. *
2. Clover Soft Touch Häkelnadel *
Ein Dauerbrenner unter den Einsteiger-Nadeln: Die Clover Soft Touch mit ihrem Soft-Griff fühlt sich sofort angenehm an. Der goldfarbene Metallhaken gleitet super durchs Garn. Sie punktet mit ihrer speziellen Griffform und -länge für kleine Hände und ist deshalb eine sehr schöne Häkelnadel für Anfänger.
Wichtige Features:
- Abgeflachter Soft-Touch-Griff
- Glänzender, goldfarbener Metallhaken
- Leichtes, angenehm griffiges Material
Vorteile:
- ✅ Ergonomisch und handschonend
- ✅ Präziser Haken, der das Garn sauber aufnimmt
- ✅ Hochwertige Verarbeitung
Nachteile:
- ❌ Für sehr große Hände könnte der Griff etwas schmal und kurz sein
Ideal für dich, wenn…
…du eher kleine Hände hast.
3. KnitPro Waves Häkelnadel *
Die farbenfrohe KnitPro Waves kombiniert Optik mit Funktion. Der griffige Softgriff und der Aluminiumhaken sorgen für ein entspanntes Arbeiten – nicht umsonst eine beliebte Wahl bei Einsteigerinnen. Eine sinnvolle Nadel, wenn dir der Preis am wichtigsten ist und du eine möglichst günstige aber dennoch gute Häkelnadel für Anfänger suchst.
Wichtige Features:
- Softgriff
- Aluminiumhaken
- Farbige Kodierung je Nadelstärke
Vorteile:
- ✅ Rutschfester Griff – ideal bei längeren Projekten
- ✅ Haken gleitet sanft durchs Garn
- ✅ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- ❌ Softgriff kann beginnen unangenehm zu riechen oder zu kleben
- ❌ einige Berichten über sich lösende Nadelköpfe
Ideal für dich, wenn…
…der Preis für dich das wichtigste Entscheidungskriterium ist und du trotzdem ein ordentliches Produkt möchtest.
👉 Jetzt Preis checken auf Amazon *
👉 * Alternativ hier auch als Set bei einem Handarbeits-Shop (Lieblingsgarn) *
Was du beim Kauf beachten solltest
1. Griff & Ergonomie
Ein für dich passender Griff ist das A und O, wenn es um die richtige Häkelnadel geht. Leider kann man meist erst sagen, ob eine Nadel für die persönlichen Ansprüche passt, wenn man sie ausprobiert hat. Deshalb würde ich dir immer dazu raten, erst einmal eine Nadel zu kaufen und zu testen, bevor du ein ganzes Set kaufst.
Manche HäklerInnen bevorzugen Nadeln mit sehr großen Griffen, andere solche mit kleinen, kurzen Griffen, ich mag sehr gern auch Häkelnadeln ganz ohne Griff. Du siehst: Das ist sehr individuell und du wirst dich herantasten müssen.
2. Hakenmaterial
Aluminium- oder Metallhaken sind ideal für Anfänger – sie gleiten leichter durchs Garn als Kunststoffhaken und erleichtern dir den Einstieg. Vor allem wenn du am Anfang viel mit „günstigen“ Garnen aus Baumwolle und Kunstfasern, wie Acryl oder Polyamid, arbeitest, rate ich dir zu einem Metallhaken. Damit wirst du sehr viel mehr Freude haben als mit einem Plastik-Haken.
3. Nadelstärke
Beginne mit 4,0 mm bis 5,0 mm – typisch für Baumwoll- und Acrylgarne, die bei den meisten AnfängerInnen im Einsatz sind.
4. Verarbeitung
Ein sauber gearbeiteter Haken und qualitativ hochwertiger Griff verhindern Frust – billige Nadeln fangen hier oft an, Probleme zu machen. Vor allem günstige Plastiknadeln haben oft Ecken am Haken und machen keinen Spaß.
5. Preis-Leistung
Für Einsteiger lohnt sich eine Nadel zwischen 5 und 10 Euro. Qualität lohnt sich – für Spaß statt Frust!
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Nadelstärke ist ideal für Anfänger?
Bei einer Häkelnadel für Anfänger sind 4,0 – 5,0 mm empfehlenswert, passend zu gängigen Anfänger-Garnen.
Einzelne Nadel oder Set?
Zum Start reicht eine einzelne Nadel. Wenn du verschiedene Projekte ausprobierst, ist ein Set praktisch – etwa das addiColour Set. *

Wie merke ich, ob die Nadel passt?
Wenn du entspannt arbeitest, ohne Druckschmerzen und mit sauberen Maschen – dann passt sie! Wenn du Frust bekommst, ist es okay, eine andere auszuprobieren. Das ist ganz normal und es kann auch sein, dass du eine Weile brauchst, bis du dich an eine neue Nadel gewöhnt hast. Vor allem als AnfängerIn ist das total ok.
Fazit – welche Nadel ist meine erste Wahl für AnfängerInnen?
Für mich ist die addiColour die optimale Häkelnadel für Anfänger. Sie ist nachhaltig, fair produziert, liegt gut in der Hand und im Set oder einzeln erhältlich – einfach ideal fürs Lernen. Aber auch Clover Soft Touch und KnitPro Waves haben starke Argumente – je nach Handform, Stil oder Budget.
➡️ Mein Tipp: Fang direkt mit addiColour 5,0 mm an – für den perfekten Einstieg ins Häkeln!
👉 Hier findest du die addiColour auf Amazon *
Ich hoffe, ich konnte dir bei der Auswahl deiner ersten Häkelnadel helfen. Falls du dich fragst, wie ich häkeln gelernt habe, dann kannst du das hier in einem weiteren Blogbeitrag nachlesen.
Viel Spaß beim Fummeln!