Muster-Bibliothek

Hier findest du meine Strick- und Häkelmuster, die ich dir auf meiner Webseite, als Videos oder als PDF-Dateien erstellt habe.

Damit ich dir weiterhin kostenfreie Anleitungen zur Verfügung stellen kann, freue ich mich über eine kleine Spende für meine virtuelle Kaffeekasse.


Der Kaffeekauf läuft über meinen Shop – nur ohne Auslieferung eines Produkts.


Um dir den Kaffeekassen-Kauf so bequem wie möglich zu gestalten, läuft alles wie bei einer normalen Bestellung in meinem Shop ab. Danke!


Strickmuster


Dehnungsfugen Sockenmuster für Herren stricken

Dehnungsfugen – in Runden

  • nur rechte und linke Maschen
  • nur eine zu wiederholende Runde
  • perfekt für Herrensocken und selbstmusternde Garne
  • für AnfängerInnen
Perlmuster stricken 2 2

Perlmuster – in Reihen

  • Variante aus rechten und linken Maschen
  • wendbar mit gleicher Vorder- und Rückseite
  • nur eine Musterreihe
  • für AnfängerInnen
Falsches Patent stricken

Falsches Patent – in Reihen

  • Variante aus rechten und linken Maschen
  • ohne Umschläge oder Hebemaschen
  • eindeutige Vorder- und Rückseite
  • für geübte AnfängerInnen

Halbpatent stricken

Halbpatent – in Reihen

  • zwei verschiedene aber schöne Seiten
  • elastisch
  • hoher Garnverbrauch
  • für Fortgeschrittene

Großes Perlmuster gestrickt mit rosa Wolle

Großes Perlmuster – in Reihen

  • wendbar: auf beiden Seiten gleich
  • flächiges Muster
  • für AnfängerInnen

Perlpatent stricken Anleitung

Perlpatent – in Reihen

  • einseitig mit klarer Vorder- und Rückseite
  • flächiges Muster
  • für Fortgeschrittene

Rosa Vollpatent gestrickt

Einfaches Patent – Vollpatent – in Reihen

  • wendbar: gleiche Vorder- und Rückseite
  • perfekt für Schals und Stirnbänder
  • sehr hoher Garnverbrauch
  • sehr elastisch
  • für Fortgeschrittene

Zweifarbiges Patent stricken 3

Zweifarbiges Patent – in Reihen

  • wendbar: gleiche Vorder- und Rückseite
  • perfekt für Schals und Stirnbänder
  • sehr hoher Garnverbrauch
  • sehr elastisch
  • für Fortgeschrittene

Netzpatent Muster stricken

Netzpatent – in Reihen

  • einseitig mit klarer Vorder- und Rückseite
  • flächiges Muster
  • hoher Garnverbrauch
  • für Fortgeschrittene

Häkelmuster

Mini-Netzmuster häkeln

Mini-Netzmuster – in Reihen

  • wendbar: beide Seiten gleich
  • nur eine zu wiederholende Reihe
  • nur feste Maschen und Luftmaschen
  • für AnfängerInnen

Waffelmuster häkeln

Waffelmuster – in Reihen

  • klare Vorderseite
  • sehr plastisches Muster
  • Reliefmaschen
  • für Fortgeschrittene

Muster ausprobieren

Zum Testen neuer Muster eignen sich verschiedene Projekte. Toll kannst du kleine Musterproben als Spüllappen verwenden. Dann nutze am besten reine Baumwolle oder pflanzliche Materialien für deinen Mustertest.

Außerdem kannst du neue Muster wunderbar in kleinen Projekten wie Babykleidung oder Stirnbändern ausprobieren.

Muster in Runden sind gut für Socken und Mützen, aber auch für in einem Stück gestrickte Pullover geeignet. Auch hier kannst du gut kleine Tests machen, indem du zum Beispiel Tassenwärmer, Babysocken oder Kindermützen strickst.