
Material
Anleitung
- Mit einem Fadenring (magic ring) beginnen. Eine Luftmasche und dann 6 feste Maschen in den Fadenring arbeiten, mit einer Kettmasche in die erste Feste Masche schließen.
- In der zweiten Runde jede Feste Masche der Vorrunde verdoppeln (je 2 feste Maschen in eine feste Masche der Vorrunde) = 12 Maschen.
- In der dritten Runde *3 Säbchen in eine feste Masche, 1 Kettmasche in die nächste feste Masche* – von * bis * wiederholen = 6 Blütenblätter.
- Mit einer anderen Farbe die Blume mit Kettmaschen umranden, dabei jeweils eine Kettmasche in jedes Stäbchen und jede Kettmasche der Vorrunde, zwischen den Blütenblättern die Kettmasche in die Mitte des Fadenrings (Blütenmitte) einstechen.
Kurzanleitung für Geübte
- 6 FM in Fadenring
- 2. Runde: je 2 FM in 1 FM der Vorrunde = 12 M.
- 3. Runde: *3 Stb. in eine M, 1 KM in nächste M* – wdh. bis Ende = 6 Blütenblätter
- 4. Runde: Mit anderer Farbe KM Umrandung arbeiten, zwischen den Blütenblättern in Ringmitte einstechen.
English Version
- 6 sc in magic ring, close round with slst to first sc and pull the beginning yarn.
- 2. Round: 2 sc in every sc of 1st round, slst in first sc to close round = 12 st
- 3. Round: *3 dc in one st, 1 slst in next st* – from*to* again till the end = 6 petals
- 4. Round: With another color slst al the way around the flower, between the petals put the hook in the middle of the magic ring.
Zum Projektlink auf Ravelry geht es hier: https://www.ravelry.com/patterns/library/hakelblume
Ich freue mich über eure Fotos und Projekte!